Verkehr und Mobilität

Mobilität für Menschen statt für Autos
Für eine klimaverträgliche und menschenfreundliche Verkehrspolitik

Verkehrsraum ist öffentlicher Raum. Er gehört allen!

Leider haben wir uns daran gewöhnt, dass er überwiegend für die Autonutzung geplant wird. Das bedeutet aber: Alle anderen Nutzer werden benachteiligt.
Trotz Klimakrise ist das Leitbild der reibungslos fließende Autoverkehr.
Mehr und breitere Straßen verringern den Verkehr nicht, sondern haben noch mehr Autos zur Folge.

Eine Mobilitätswende ist dringend notwendig, hin zu einer Mobilität, die das Klima nicht ruiniert. Daher plädieren wir bei der Gestaltung von Verkehr und Mobilität für eine Bevorzugung umweltfreundlicher Verkehrsträger, d. h. Fuß- und Radverkehr sowie Bus und Bahn.

Espenau verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Mit der Regiotram sowie der Buslinie 47 zur Straßenbahn in Vellmar und zur Buslinie 100 am Schäferberg gibt es eine gute Verbindung zur Kasseler Innenstadt und auch in das gesamte nordhessische Liniennetz. Dies gilt es zu erhalten und auszubauen.

Beim Ausbau der innerörtlichen Verkehrswege sind die Belange von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen vorrangig zu berücksichtigen. Fuß- und Radwege sollten aufgewertet und weiterhin barrierefrei ausgebaut werden.

Insbesondere die Wege zu Schule und Kindergärten müssen für unsere Jüngsten gefahrlos zu bewältigen sein.

Der öffentliche Raum ist so zu gestalten, dass sich alle Verkehrsteilnehmer*innen – egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto – gleichberechtigt und gefahrlos im Ort bewegen können.